Bames
Bames – Digitale Spielkultur – ist (edit 2020: war) eine Veranstaltungsreihe für jeden der sich über digitale Spiele austauschen will.Was passiert bei den Bames? Wir spielen Games an und diskutieren sie wärenddessen. Meistens gibt es einen Host, der das Spiel schon ganz oder teilweise gespielt hat und bestimmte Aspekte herausstellen kann, manchmal werden aber auch völlig unbekannte Spiele gemeinsam angetestet.  Wir experimentieren immer wieder mit dem Format, grundsätzlich wird aber je ein aktuelles Produkt und einen Klassiker angespielt – abgesehen von speziellen Themenabenden, die sich einem bestimmtem Aspekt widmen.Ziel ist der persönliche Austausch anhand konkreter Sichtungen – und das alles entspannt am Feierabend in wechselnden Kölner Lokationen.

Bames fanden seit 2010 regelmäßig in Köln statt.

Die Treffen wurden auf der Website bames.de und Facebook angekündigt.

Vereine, denen Bames freundschaftlich verbunden sind:

Digitale Kultur e.V. (Köln): http://www.digitalekultur.org/

VSK Verein für Videospielkultur e.V. (München): http://www.videospielkultur.org/

Amaze (Berlin/ Johannesburg): http://www.amaze-festival.de/