Seit Mitte der 1980er hat sich mit dem Einzug der Heimcomputer in Europa die Echtzeit-Code-Kultur der sogenannten Demoszene entwickelt. Seit 1992 bin ich selbst ein Teil dieser Entwicklung, erst in der Demogruppe Agnostic Front und seit 1993 bis heute in Haujobb.
Zur Förderung der Demoszene (Was ist die Demoszene?) in Deutschland existiert seit 2003 der Demoszene-Verein Digitale Kultur e.V. in Köln. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Demoszene wahrnehmbarer zu machen und Nachwuchs für die Entwickler von Echtzeit-Animationen zu gewinnen. Der Verein hat einen besonderem Schwerpunkt auf Aktivitäten in Deutschland gelegt, diese sind jedoch immer mit Blick auf eine internationale Zielgruppe und Community gedacht.
Im Zentrum steht die Organisation der Demoscene-Party Evoke in Köln, hinzu kommen Bildungsveranstaltungen, Ausstellungen oder Fahrten zu Events mit Demoszenebezug. Wir halten immer wieder Vorträge und Demoshows zum Thema, bei Interesse einfach anfragen unter vorstand at digitalekultur.org oder bei mir.
Videos
Noch keine Ahnung von der Demoszene? Hier gibt es eine Auswahl an fantastischen Produktionen als Youtube-Videos: